Unser Ernährungs­konzept

Gesund und Lecker

Essgewohn­heiten werden schon in der Kindheit geprägt. In unserer Kita möchten wir das Thema Ernährung deshalb früh mit positiven Emotionen und Geschmacks­­erleb­nissen verbinden.  Gemeinsame Mahl­zeiten sind ein wichtiger Bestand­­teil unseres Kita-Alltags und unserer pädago­gischen Arbeit.
Jedes Kind bringt eine eigene Brotzeit von zu Hause mit, wir legen Wert darauf, dass es ein gesundes und ausgewogenes Frühstück ist. Idealerweise sollten die Kinder ein Brot oder ähnliches, Obst oder Gemüse in Stücken dabeihaben. Eine gesunde Brotzeit gibt dem Kind Energie für den Tag, unterstützt die Konzentrationsfähigkeit sowie trägt es zur körperlichen und geistigen Entwicklung bei. Die Brotzeit sollte dem Kind Gelegenheit zum Kauen und Beißen geben.
Beim gemein­samen Mittagessen mit den Kindern nehmen sich unsere Kita-Fachkräfte Zeit für die Tischgemeinschaft. Beliefert werden wir von der Küche aus der Regens-Wagner-Einrichtung bei uns in Lautrach. Eine Mahlzeit besteht aus einer Suppe, Hauptspeise mit Salat und Nachspeise.
In regelmäßigen Abständen gibt es freitags unser „Gesund und Lecker Frühstück“. Wir bereiten zusammen mit den Kindern ein gesundes Frühstück vor und genießen es anschließend in einer gemütlichen Runde. Was es an diesem Tag gibt stimmen die Kinder einige Tage vorher demokratisch ab.
Getränke, Wasser und Apfelsaftschorle, stehen den Kindern jederzeit zur Verfügung.
Wir nehmen am Schulobst- und Milchprogramm des Freistaates Bayern teil. Das Bedeutet, dass wir an vielen Wochen im Jahr von BioKuma mit Obst, Gemüse und Milch beliefert werden.